Barrierefreiheit Pflicht ab 28. Juni 2025

das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Es verpflichtet alle Wirtschaftsakteure, einschließlich Hoteliers und Gastronomen, sicherzustellen, dass ihre auf dem Markt bereitgestellten Produkte und angebotenen Dienstleistungen barrierefrei sind. Was dies für Sie bedeutet erklären wir Ihnen im folgenden. 

Die wichtigsten Informationen 

  • Barrierefreiheit gewährleistet, dass digitale Inhalte für alle Menschen uneingeschränkt zugänglich sind (dazu zählen Menschen mit Sehbehinderung, Farbschwächen, Sehschwächen, motorischen Einschränkungen, etc.) und Inhalte z.B. durch Screenreader wiedergegeben werden können.

  • Zur Barrierefreiheit zählen sowohl konzeptionelle und sturkturelle Elemente, Grafische- und Designelemente als auch technische Aspekte.

  • Darüber hinaus trägt Barrierefreiheit zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei und erhöht die Reichweite.
  • Die gesetzlichen Anforderungen werden im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) geregelt. 
Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Design: Farbkontraste erhöhen

Hohe Kontraste erleichtern das Erkennen von Texten und wichtigen Elementen. Es soll zwischen Text und seinem Hintergrund ein ausreichender Kontrast bestehen, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen oder farbsehstörungen zu optimieren. Dies gilt nicht nur für den Fließtext, sondern auch für alle wichtigen Bedienelemente wie Menüs, Links und insbesondere Call-to-Action (CTA) Buttons. Durch klare und deutlich abgegrenzte Farbkontraste können sich Nutzer schneller orientieren und die Interaktion mit der Webseite wird erleichtert. 

Alternativtexte

Alternativtexte (Alt-Texte) für Bilder:

Alt-Texte beschreiben den Inhalt von Bildern, sie ermöglichen es vor allem Menschen mit Sehbehinderungen, die Details und Informationen visueller Medien über Screenreader zu erfassen. In Situationen, in denen mobile Internetverbindungen schwach oder instabil sind, können Bilder oft nicht schnell geladen oder dargestellt werden. Alt-Texte ermöglichen es den Nutzern, den Inhalt der Bilder zu erfassen, auch wenn diese visuell nicht verfügbar sind. Zusätzlich tragen Alternativtexte zur Suchmaschinenoptimierung bei, da sie als ein Rankingfaktor von Suchmaschinen berücksichtigt werden.

Alternativtexte

Titletags für Links: 

Title-Tags für Links sind ein wichtiges Element, um die Barrierefreiheit von Webseiten zu verbessern. Sie bieten zusätzliche Informationen über das Ziel eines Links und sind besonders nützlich für Nutzer, die Assistenztechnologien verwenden. Zudem helfen diese dabei, den Kontext eines Links klarer zu machen, was die Navigation für Personen mit visuellen Einschränkungen erleichtert.

Struktur der Inhalte

Eine klare Strukturierung der Inhalte ist wichtig, um die Navigation durch umfangreiche Seiten zu erleichtern. Die Verwendung von Überschriften wie H1, H2, H3 spielt dabei eine zentrale Rolle. Diese Überschriftentags schaffen eine logische Hierarchie, die den Aufbau und die Gliederung der Seite verdeutlicht.

Durch die Abgrenzung der verschiedenen Inhaltsbereiche mittels Überschriften können Benutzer schnell die Struktur der Informationen erfassen und gezielt zu den Abschnitten navigieren, die für sie von Interesse sind. Überschriften dienen nicht nur der visuellen Strukturierung, sondern sind auch für die Zugänglichkeit wichtig. Screenreader nutzen diese Tags, um sehbehinderten Nutzern die Struktur der Seite akustisch zu vermitteln.

Tastaturbedienbarkeit

Die Tastaturbedienbarkeit ist ein zentraler Aspekt der Barrierefreiheit und sorgt dafür, dass Websites von Menschen genutzt werden können, die keine Maus verwenden können oder wollen. Besonders für Nutzer mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder temporären Verletzungen bietet die Möglichkeit, eine Website vollständig mit der Tastatur zu bedienen, einen essenziellen Zugang. Sowohl auf Desktops als auch auf Smartphones spielt diese Funktionalität eine wichtige Rolle.

Automatisierte Inhalte:

  • Witz des Tages
  • Aktuelle Namenstage
  • Zitate aus aller Welt
  • Horoskop
  • Sudoku
  • Ausmalbilder für Kinder
  • Aktuelle Wettervorhersage
  • Lexikon

Eigene Inhalte:

  • Aktuelles Abendmenü
  • Weinempfehlung
  • Hoteleigene Produkte (Bademäntel usw.)
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Wichtige Hinweise
  • Tages- & Wochenprogramm
  • Empfehlungen
  • Freie SPA-Termine